Wintersemester 25/26

Projektgruppe

PG: HILT-Fuzz

Dozent:
  • Prof. Dr.-Ing. Lucas Vincenzo Davi
Kontakt:
Semester:
Winter Semester 2025/2026
Termin:
Einführungsveranstaltung (Kick-Off): 15.10.2025, 13:00
Raum:
S-GW 007
Beginn:
15.10.2025
Ende:
31.03.2026
Sprache:
German

Beschreibung:

Die zunehmende Vernetzung eingebetteter Systeme (z. B. in Fahrzeugen, Industrieanlagen oder Smart-Home-Geräten) bringt große Chancen, aber auch hohe Sicherheitsanforderungen mit sich. Herkömmliche Testmethoden stoßen an Grenzen: Software-Instrumentierung bremst die Performance, Code-Reviews übersehen Laufzeitfehler, und manuelle Tests decken nicht alle Angriffspfade ab. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines nicht-invasiven Fuzzers für ARM-basierte Systeme, der über Debugging-Schnittstellen Schwachstellen effizient aufdeckt – ohne Software-Emulation (Hardware-in-the-Loop). Eine Fuzzing-Engine generiert Testeingaben basierend auf Instruction Traces, während die Auswertung in der ARM TrustZone erfolgt. Dabei lernen die Studierenden, wie man Fuzzing mit ARM-Tracing praktisch umsetzt, Debugging-Schnittstellen für ein effizientes, hardwaregestütztes Fuzzing nutzt, wie man Trace-Daten in Echtzeit analysiert und wie man die ARM TrustZone nutzt. Das Projekt bietet einen Einstieg in die Sicherheit eingebetteter Systeme ohne Hardware-Vorkenntnisse und zeigt, wie sich Firmware automatisiert auf Schwachstellen prüfen lässt.